Das German Agile Auditing Network
GAAN wurde im Jahr 2019 als Projekt zunächst mit einer Laufzeit von drei Jahren gegründet. Ideengeber waren die Commerzbank und SAP, doch schnell wuchs das Netzwerk um Vertreter aus weiteren Unternehmen: Allianz, borisgloger, Deloitte, Fiducia GAD, Herontix, Hypovereinsbank, Ergo, ProSiebenSat.1 und Siemens. Mehr Infos
Ziel ist es, ein branchenübergreifendes Rahmenwerk für die Anwendung agiler Arbeitsmethoden in der Internen Revision zu entwickeln, die auf der bei den GAAN-Mitgliedern erprobten Abläufe basiert.
Grundlegend dafür ist der Transfer von erprobten agilen Vorgehens- und Arbeitsweisen aus Branchen wie der Softwareentwicklung und der Automobil-produktion auf die Revisionsarbeit.
